Der GRP ist ein Maß für den Werbedruck. Er berechnet sich nach der Formel Netto-Reichweite in Prozent x durchschnittlicher Kontaktdosis. Eine Kampagne mit 50% Reichweite in der Zielgruppe mit im Schnitt 3 Kontakten erzielt also (50×3=) 150 GRP. Bei Mehrfachbelegung eines Mediums oder mehrerer Medien werden die einzelnen Reichweiten ohne Berücksichtigung interner und externer Überschneidungen addiert. Nicht berücksichtigt wird beim GRP die Kontaktqualität, was einen intermedialen Vergleich erschwert.