UNSER DIGITALER MARKETING WERKZEUGKASTEN

Digital Marketing Werkzeugkasten / Toolbox

Neueste Ad Technology für Ihre Kampagnen

NetzwerkReklame setzt bewusst auf die jeweils neuesten und besten Tools am Markt, um unseren Kunden maximale Kampagneneffizienz und Transparenz zu gewährleisten, u.a.:

 

File:Adform logo.svg - WikipediaAdform – der Adserver aus dem Norden

Adform bietet eine leistungsstarke Adserver-Technologie mit Datenhaltung in Europa. Die Plattform ermöglicht die zentrale Steuerung und Analyse von Kampagnen über verschiedene Kanäle hinweg. Dank der integrierten Demand-Side-Plattform (DSP) können Werbetreibende ihre Zielgruppen über programmatische Werbung in Echtzeit erreichen. Mit Dynamic Ads lassen sich Anzeigen individuell anpassen, um Kunden gezielt anzusprechen.

 

Advision DigitalAdvision – Aufzeichnung von Werbeaktivitäten in allen Medien

Advision sammelt Daten zu Werbespendings in TV, Internet, Print, Plakat und Radio in Deutschland nach Medien, Produkten und Timings und ermöglicht uns damit die Analyse von Mediastrategien im Wettbewerbsumfeld sowie eine Berechnung des Werbe-Marktanteils (Share of Voice).

 

Amazon DSP connector | FunnelAmazon DSP – Targeting auf Basis von Amazon-Käuferdaten

Amazon DSP ermöglicht es Werbetreibenden, ihre Zielgruppen auf Amazon und darüber hinaus gezielt anzusprechen. Dank exklusiver Amazon-Daten lassen sich potenzielle Kunden mit hoher Kaufabsicht identifizieren und über verschiedene Formate ansprechen – ideal für Performance- und Branding-Kampagnen.

 

mds Marketing Data SystemAWA Allensbacher Werbeträger Analyse – wer nutzt welche Medien?

Die AWA (Allensbacher Werbeträgeranalyse) ist eine der wichtigsten Markt- und Medienstudien in Deutschland. Sie liefert umfassende Daten zu Konsumverhalten, Mediennutzung und Zielgruppenprofilen. Werbetreibende und Agenturen nutzen seit Jahren die AWA, um fundierte Entscheidungen in der Mediaplanung zu treffen. Die Studie basiert auf jährlich rund 23.000 Interviews und bietet detaillierte Insights für Print-, Digital-, TV- und Radiowerbung.

 

mds Marketing Data SystemBest4Planning – die crossmediale Markt-Media-Studie

Mit über 30.000 Befragten ist die dreimal im Jahr aktualisierte Best4Planning-Studie der aktuelle de-facto-Standard für Zielgruppen-Analysen und crossmediale Mediaplanung. Man könnte es auch als eine Vorrats-Marktforschung betrachten: zu sehr vielen Aspekten des Konsumentenverhaltens werden Daten auch außerhalb von konkreten Marktforschungsstudien erhoben und stehen damit sofort zur Verfügung. Wir nutzten B4P vor allem für Zielgruppen- und Marktpotential-Analysen. Die so gebildeten Zielgruppen können mit ihrem Mediennutzungsverhalten über Medien Print, TV, Radio, Social, Mobile und Online umfassend abgebildet werden.

 

Datei:Logo Civey RGB.svg – WikipediaCivey – Echtzeit-Marktforschung mit Deutschlands größtem Online-Panel

Civey ermöglicht kontinuierliches Markentracking und schnelle Ad-hoc-Marktforschung auf Basis von Millionen verifizierter Online-Umfragen. Unternehmen erhalten repräsentative Daten zu Markenbekanntheit, Zielgruppen und Markttrends – in Echtzeit und ohne lange Wartezeiten. Die KI-gestützte Plattform liefert präzise Insights für Marketing, Produktentwicklung und Kampagnensteuerung.

 

File:Claude AI logo.svg - WikipediaClaude – KI-gestützte Textgenerierung für Marketing

Claude ist eine Künstliche Intelligenz, die hochwertige Texte für Werbung, Social Media und SEO erstellt. Unternehmen sparen Zeit und Kosten bei der Content-Produktion, während sie gleichzeitig ansprechende und konversionsstarke Inhalte erhalten.

 

Funnel's got a brand new bagFunnel – automatisierte Datenschnittstelle für Marketing-Systeme

Funnel sammelt und harmonisiert Marketingdaten mit vordefinierten Schnittstellen zu über 600 verschiedenen Quellen und stellt sie in Echtzeit in Dashboards oder Analyse-Tools bereit. So sparen Unternehmen Zeit bei der Report-Erstellung und erhalten stets aktuelle Insights für datenbasierte Entscheidungen.

 

Integral Ad Science - WikipediaIntegral AdScience – Sicherheit für Marken und mehr Sichtbarkeit

IAS schützt Marken vor Werbeplatzierungen in ungeeigneten Umfeldern und analysiert, ob Anzeigen von echten Nutzern gesehen werden. Die sog. Viewabilty wird hierbei erst gemessen, wenn sich die Anzeige im sichtbaren Bereich des Nutzers befindet. So verbessern Werbetreibende ihre Kampagnenleistung und vermeiden Streuverluste.

 

Datei:Outbrain logo.svg – WikipediaOutbrain / Zemanta – The Native DSP

Zemanta ist eine spezialisierte DSP für Native Advertising. Werbetreibende können ihre Anzeigen gezielt in redaktionelle Umfelder einbinden, um eine hohe Engagement-Rate zu erzielen. Durch das Cost-per-Click-Modell bleibt die Budgetkontrolle jederzeit erhalten.

 

Media Assets der SISTRIX ToolboxSistrix Toolbox

Sistrix ist ein führendes SEO-Tool, das Unternehmen hilft, ihre Google-Sichtbarkeit zu analysieren und zu verbessern. Es liefert wertvolle Daten zu Rankings, Keywords und Mitbewerbern – essenziell für eine erfolgreiche Suchmaschinenstrategie.

 

Datei:The Trade Desk.svg – WikipediaThe Trade Desk

The Trade Desk ist eine der führenden Plattformen für Programmatic Advertising. Mit KI-gestützter Optimierung sorgt sie für maximale Effizienz bei der Steuerung von Display-, Video- und Social-Media-Kampagnen. Werbetreibende profitieren von hoher Transparenz, optimierten Einkaufspreisen und präziser Zielgruppenansprache – ideal für datengetriebenes Marketing.

 

Neugierig geworden, diese Tools mal in Aktion zu sehen im Bezug auf Ihre Kampagnen? Sprechen Sie uns gern an!