Mit Geofencing Zielgruppen genauer erreichen
Standortdaten von Mobiltelefonen gehören zu den zuverlässigsten Targeting-Daten überhaupt. Aber wie lassen sich diese Informationen werblich nutzen und welche Fallstricke lauern beim Location based Advertising & Geofencing? Seit
Special Interest Targeting in der Amazon Advertising Platform
Retail Media ist in aller Munde – nicht zuletzt dank der Erfolgsgeschichte von Amazon. Käuferdaten ermöglichen ein äusserst präzises Targeting auf die gewünschte Zielgruppe. Es gibt klassische
Kaufkraft Targeting für mehr Effizienz im Digitalmarketing
Anstatt mit der Gießkanne die Werbegelder breit zu streuen lassen sich gerade digitale Kampagnen gezielt auf kaufkraftstarke Zielgruppen lenken. Aber welche Technologien und Konzepte sind erfolgreich, um kaufkräftige
Mit Mobile Conversions zu messbaren Erfolgen
Das mobile Internet mit Smartphones und Tablets boomt seit Jahren und hat auf vielen Werbeplattformen die „klassische“ Desktop-Nutzung über PCs, Notebooks & Laptops bereits überholt. Dennoch scheuen viele Werbetreibende bei
Wie präzise sollte Werbung heute sein?
Targeting vs. Streugewinne Was ist besser: die Vermeidung von Streuverlusten oder deren Betrachtung als Streugewinne? Diese Diskussion wurde im August durch den Procter & Gamble Marketingchef Marc Pritchard ausgelöst